Live-Online-Kurse

Die clevere Alternative zu Präsenzseminaren.

  • Sportbootführerschein See Theorie
  • Sportbootführerschein Binnen Theorie
  • SKS Sportküstenschifferschein Theorie
  • Funkzeugnis LRC, SRC, UBI

Wie kann ich mir das Live-Online-Seminar vorstellen?

Die Live-Online-Seminare verbinden den Lehrer zusammen mit allen Teilnehmern in einem virtuellen Gruppenraum. Sie sehen den Lehrer, die anderen Teilnehmer, die für den Unterricht vorbereiteten Inhalte und Präsentationen werden über Screen-Sharing für Sie freigegeben.

Sie können dem Lehrer spontan Fragen stellen, das Tempo der einzelnen Themenbereiche im Live-Kurs berücksichtigt – wie auch in den klassischen Präsenz-Seminaren – den entsprechenden Teilnehmerkreis. Der Lehrer ist im LiveStream für Sie da, Sie sehen nicht nur den Lehrer, sondern auch die anderen Kursteilnehmer. Ein virtuelles Wir-Gefühl ermöglicht es, konzentriert dabei zu bleiben und motiviert mitzuarbeiten.

Die einzelnen Live-Termine sind mit ca. 2-3 Stunden pro Termin geplant. Der Zeitraum ist explizit so gewählt, da die Teilnahme an Videokonferenzen durchaus Konzentration erfordert. Das Live-Online-Seminar hat einen überschaubaren Zeitrahmen, um zügig im Lernfortschritt voranzukommen.

Live-Online-Kurs Sportbootführerschein See

Sportbootführerschein See

Live-Online-Kurs SBF SeeDer Sportbootführerschein See ist ein Motorbootführerschein und wird benötigt, um Sportboote in Küstengewässern führen zu dürfen. Er ist für alle Segel- und Motorboote ab einer Maschinenleistung von 15 PS vorgeschrieben.

In sechs Unterrichtsblöcken über insgesamt 16 Stunden unterrichten wir alles Wissenswerte rund um den SBF See - von Lichterführung, Verkehrsregeln, Motormanöver, Seemannschaft, Wetter bis hin zur Navigation, die dank Dokumentenkamera anschaulich und verständlich direkt ins eigene Wohnzimmer transportiert wird.

Unterrichtsmaterialien: Für den SBF See sind Unterrichtsmaterialien, insbesondere die Navigationsübungsaufgaben aus dem Delius Klasing Verlag, die Int1 (Abkürzungsverzeichnis) sowie ein Kursbesteck nötig. Bitte online bestellen! Lehrmaterial SBF SeeMaterialbestellung.

Termine können in den Kleingruppen nach Absprache auf Wunsch leicht angepasst werden.

Live-Online-Seminar Sportbootführerschein See

KursTerminePreiseAktionen
MG23131LMo, 27.03.2023, 18:00-20:30
Di, 28.03.2023, 18:00-21:00
Mi, 29.03.2023, 18:00-21:00
Do, 30.03.2023, 18:00-20:30
Sa, 01.04.2023, 10:00-12:30
Sa, 01.04.2023, 15:00-17:30
249,00 EuroDetails Buchen
MG23241LDi, 13.06.2023, 18:00-21:00
Mi, 14.06.2023, 18:00-21:00
Do, 15.06.2023, 18:00-21:00
Sa, 17.06.2023, 10:00-12:30
Sa, 17.06.2023, 15:00-17:30
Mo, 19.06.2023, 18:00-20:23
249,00 EuroDetails Buchen
MG23371LDi, 12.09.2023, 18:00-20:30
Mi, 13.09.2023, 18:00-21:00
Do, 14.09.2023, 18:00-21:00
Fr, 15.09.2023, 18:00-20:30
Sa, 16.09.2023, 09:00-11:30
Sa, 16.09.2023, 14:00-16:30
249,00 EuroDetails Buchen

Tipp: Kombination SBF See und Binnen Motor: Zusatzkurs für SBF Binnen Motor

Live-Online-Seminar Sportbootführerschein Binnen Motor Ergänzungskurs

KursTerminePreiseAktionen
BI23131LMo, 03.04.2023, 18:00-20:3049,00 EuroDetails Buchen
BI23251LDi, 20.06.2023, 18:00-20:3049,00 EuroDetails Buchen
BI23371LMo, 18.09.2023, 18:00-20:3049,00 EuroDetails Buchen

Unterrichtsmaterialien: Bitte online bestellen! Lehrmaterial SBF See und BinnenMaterialbestellung .

Infos zum SBF See

Live-Online-Kurs Sportbootführerschein Binnen

Sportbootführerschein Binnen

Live-Online-Kurs SBF BinnenDen Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Binnenschifffahrtstraßen (SBF-Binnen) - also Binnengewässer - gibt es für Segeln und / oder Antriebsmaschine. Es ist die amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von Sportbooten unter 20 Meter Länge auf den Binnenschifffahrtsstraßen (Rhein unter 15 m), vorgeschrieben für Fahrzeuge unter Motor mit mehr als 15 PS (auf dem Rhein über 5 PS).

Unterrichtsmaterialien: Bitte online bestellen! Lehrmaterial SBF BinnenMaterialbestellung

Termine können in den Kleingruppen in Absprache auf Wunsch leicht angepasst werden.

Live-Online-Seminar Sportbootführerschein Binnen (Motor)

KursTerminePreiseAktionen
MB23131LSa, 01.04.2023, 15:00-17:30
Mo, 03.04.2023, 18:00-20:30
109,00 EuroDetails Buchen
MB23251LMo, 19.06.2023, 18:00-20:30
Di, 20.06.2023, 18:00-20:30
109,00 EuroDetails Buchen
MB23371LSa, 16.09.2023, 14:00-16:30
Mo, 18.09.2023, 18:00-20:30
109,00 EuroDetails Buchen

Infos zum SBF Binnen Motor

 

Live-Online-Seminar Sportbootführerschein Binnen (Segel+Motor)

KursTerminePreiseAktionen
AB23131LSa, 01.04.2023, 15:00-17:30
Mo, 03.04.2023, 18:00-20:30
Di, 04.04.2023, 18:00-20:30
Mi, 05.04.2023, 18:00-20:30
189,00 EuroDetails Buchen
AB23251LMo, 19.06.2023, 18:00-20:30
Di, 20.06.2023, 18:00-20:30
Do, 22.06.2023, 18:00-20:30
Fr, 23.06.2023, 18:00-20:30
189,00 EuroDetails Buchen
AB23371LSa, 16.09.2023, 14:00-16:30
Mo, 18.09.2023, 18:00-20:30
Di, 19.09.2023, 18:00-20:30
Mi, 20.09.2023, 18:00-20:30
189,00 EuroDetails Buchen

Unterrichtsmaterialien: Bitte online bestellen! Unterrichtsmaterial SBF BinnenMaterialbestellung

Infos zum SBF Binnen Segel+Motor

Live-Online-Kurs Sportküstenschifferschein SKS Theorie und Navigation

SKS Sportküstenschifferschein

Live-Online-Kurs SKS Navigation

Der SKS-Schein ist als Segelschein für den Küstenbereich empfohlen. Voraussetzung ist der Sportbootführerschein See (SBF See).

Die Live-Online-Kurse gliedern sich in zwei separat buchbare Bausteine: SKS Theorie (Inhalte zur Prüfung Theorie SKS Fragebogen) und SKS Navigation mit Kartenarbeit (passend zum Prüfungsteil Navigation)

Unterrichtsmaterialien: Für den SKS sind Unterrichtsmaterialien, insbesondere die Seekarte D49, SKS Begleitheft, die Int1 (Abkürzungsverzeichnis) sowie ein Kursbesteck nötig. Bitte online bestellen! Unterrichtsmaterial SKSMaterialbestellung .

Termine können in den Kleingruppen in Absprache auf Wunsch leicht angepasst werden.

Live-Online-Seminar SKS Theorie

KursTerminePreiseAktionen
SZ23201LMo, 15.05.2023, 18:00-21:00
Di, 16.05.2023, 18:00-21:00
129,00 EuroDetails Buchen
SZ23421LMo, 16.10.2023, 18:30-21:30
Di, 17.10.2023, 18:30-21:30
129,00 EuroDetails Buchen

Live-Online-Seminar SKS Navigation und Kartenarbeit

KursTerminePreiseAktionen
SG23201LMi, 17.05.2023, 18:00-21:00
Di, 23.05.2023, 18:00-21:00
Mi, 24.05.2023, 18:00-21:00
Do, 25.05.2023, 18:00-21:00
249,00 EuroDetails Buchen
SG23421LDo, 19.10.2023, 18:30-21:30
Fr, 20.10.2023, 18:30-21:30
Mo, 23.10.2023, 18:30-21:30
Di, 24.10.2023, 18:30-21:30
249,00 EuroDetails Buchen

Unterrichtsmaterialien: Bitte online bestellen! Lehrmaterial SKSMaterialbestellung 

 

Infos zum SKS

Live-Online-Kurs Seefunk SRC Theorie und Gerätekunde

Funkzeugnis SRC (Short Range Certificate)

Live-Online-Kurs Funkzeugnis SRCJe nach Fahrtgebiet und Funkausrüstung sind verschiedene Funkzeugnisse notwendig. Das SRC (Short Range Certificate) gilt im Küstenbereich (für UKW-Geräte, Reichweite ca. 30 sm). Für Binnen ist immer das UBI erforderlich.

Prüfung: Die Prüfung besteht aus einer Theorie- und einer Praxisprüfung. Dementsprechend gibt es zwei Kursmodule.

Unterrichtsmaterialien: Lehrbuch bequem online bestellbar! Lehrbuch SRCMaterialbestellung

Live-Online-Seminar SRC Theorie

Der Live-Online-Kurs bezieht sich auf die Theorie, für die Prüfung ist zudem der Gerätekunde-Praxis-Kurs erforderlich.

KursTerminePreiseAktionen
SC23241LMo, 12.06.2023, 18:00-20:00
Di, 13.06.2023, 18:00-20:00
89,00 EuroDetails Buchen
SC23401LMo, 02.10.2023, 18:30-20:30
Di, 03.10.2023, 18:30-20:30
89,00 EuroDetails Buchen

Hybrid-Seminar SRC Gerätekunde Praxis

Kursaufbau: Live-Online-Kurs mit Simulationssoftware und Präsenzschulung am Prüfungsvortag an den Originalgeräten, Holiday Inn München-Unterhaching
Kursbuchung:
bitte bis zwei Wochen vor Beginn
Im Kurspreis inklusive: Simulationssoftware der Firma Frey Software mit 2 Monate Zeitlimit (ohne Zeitlimit Aufpreis € 20,00)
Prüfung: Sonntag nach dem letzten Kurstag

KursTerminePreiseAktionen
SP23121LMo, 20.03.2023, 18:00-21:00
Di, 21.03.2023, 18:00-21:00
Sa, 25.03.2023, 18:00-20:00
265,00 EuroDetails Buchen
SP23251LSa, 17.06.2023, 09:00-12:00
Sa, 17.06.2023, 14:00-17:00
Sa, 01.07.2023, 18:00-20:00
265,00 EuroDetails Buchen
SP23411LMo, 09.10.2023, 18:00-21:00
Di, 10.10.2023, 18:00-21:00
Sa, 14.10.2023, 18:00-20:00
265,00 EuroDetails Buchen

Systemvoraussetzungen zur Installation der Simulationssoftware:

  • Win 7 / 8.1 / 10 (jeweils mit aktuellstem Windows-Update); Prozessor: Celeron, i3, kompatibel oder höher
  • Grafik: 1024 x 768 oder höher, min. 256 Farben, bei hohen Auflösungen ist eine entsprechende Grafikkarte erforderlich
  • Internetzugang, Maus.
  • Empfohlen: Soundkarte, Mikrofon oder Headset.

Die Simulationssoftware ist für das Windows Betriebssystem entwickelt, nicht für Apple-Geräte (macOS) oder Smartphones (Android/iOS) geeignet.

Infos zum SRC

Live-Online-Kurs Seefunk LRC Theorie und Gerätekunde

Funkzeugnis LRC  (Long Range Certificate)

Live-Online-Kurs Funkzeugnis LRCJe nach Fahrtgebiet und Funkausrüstung sind verschiedene Funkzeugnisse notwendig. Das LRC (Long Range Certificate) gilt weltweit (UKW, GW/KW, Inmarsat). Das LRC schließt das SRC mit ein, gilt aber - ebenso wie das SRC - nicht im Binnenbereich. Für Binnen ist immer das UBI erforderlich.

Unterrichtsmaterialien: Lehrbuch bequem online bestellbar! Lehrbuch LRCMaterialbestellung

Live-Online-Seminar LRC Theorie

Der Live-Online-Kurs bezieht sich auf die Theorie, für die Prüfung ist zudem der Gerätekunde-Praxis-Kurs erforderlich.

KursTerminePreiseAktionen
LC23241LMo, 12.06.2023, 18:00-20:00
Di, 13.06.2023, 18:00-20:00
Mi, 14.06.2023, 18:00-20:00
Do, 15.06.2023, 18:00-20:00
149,00 EuroDetails Buchen
LC23401LMo, 02.10.2023, 18:30-20:30
Di, 03.10.2023, 18:30-20:30
Mi, 04.10.2023, 18:30-20:30
Do, 05.10.2023, 18:30-20:30
149,00 EuroDetails Buchen

Hybrid-Seminar LRC Gerätekunde Praxis

Kursaufbau: Live-Online-Kurs mit Simulationssoftware und Präsenzschulung am Prüfungsvortag an den Originalgeräten, Holiday Inn München-Unterhaching
Kursbuchung: bitte bis eine Woche vor Beginn.
Im Kurspreis inklusive: Simulationssoftware der Firma Frey Software mit 2 Monate Zeitlimit (ohne Zeitlimit Aufpreis € 20,00)
Prüfung: Sonntag nach dem letzten Kurstag

KursTerminePreiseAktionen
LP23121LMo, 20.03.2023, 18:00-21:00
Di, 21.03.2023, 18:00-21:00
Mi, 22.03.2023, 18:00-21:00
Do, 23.03.2023, 18:00-21:00
Sa, 25.03.2023, 18:00-20:00
335,00 EuroDetails Buchen
LP23251LSa, 17.06.2023, 09:00-12:00
Sa, 17.06.2023, 14:00-17:00
Mo, 19.06.2023, 18:00-21:00
Di, 20.06.2023, 18:00-21:00
Sa, 01.07.2023, 18:00-20:00
335,00 EuroDetails Buchen
LP23411LMo, 09.10.2023, 18:00-21:00
Di, 10.10.2023, 18:00-21:00
Mi, 11.10.2023, 18:00-21:00
Do, 12.10.2023, 18:00-21:00
Sa, 14.10.2023, 18:00-20:00
335,00 EuroDetails Buchen

Unterrichtsmaterial: Lehrbuch bitte online bestellen! Lehrbuch LRCMaterialbestellung

Systemvoraussetzungen zur Installation der Simulationssoftware:

  • Win 7 / 8.1 / 10 (jeweils mit aktuellstem Windows-Update); Prozessor: Celeron, i3, kompatibel oder höher
  • Grafik: 1024 x 768 oder höher, min. 256 Farben, bei hohen Auflösungen ist eine entsprechende Grafikkarte erforderlich
  • Internetzugang, Maus.
  • Empfohlen: Soundkarte, Mikrofon oder Headset.

Die Simulationssoftware ist für das Windows Betriebssystem entwickelt, nicht für Apple-Geräte (macOS) oder Smartphones (Android/iOS) geeignet.

Infos zum LRC

Live-Online-Kurs Binnenfunk UBI Theorie und Gerätekunde

Funkzeugnis UBI (UKW Sprechfunkzeugnis Binnen)

Live-Online-Kurs UBIJe nach Fahrtgebiet und Funkausrüstung sind verschiedene Funkzeugnisse notwendig. Das UBI (UKW Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk) gilt im Binnenbereich.

Die Prüfung zum UBI besteht aus Theorieprüfung und Gerätekunde Praxisprüfung. Dementsprechend gibt es zwei Kursmodule, die separat buchbar sind.

Unterrichtsmaterialien: Lehrbuch online bestellbar! Lehrbuch UBIMaterialbestellung

Live-Online-Seminar UBI Theorie

Der Live-Online-Kurs bezieht sich auf die Theorie, für die Prüfung ist zudem der Gerätekunde-Praxis-Kurs erforderlich.

KursTerminePreiseAktionen
UV23241LMo, 12.06.2023, 18:00-20:00
Fr, 16.06.2023, 18:00-20:00
89,00 EuroDetails Buchen
UV23401LMo, 02.10.2023, 18:30-20:30
Fr, 06.10.2023, 18:30-20:30
89,00 EuroDetails Buchen

Live-Online-Seminar UBI Theorie (Ergänzung zu LRC/SRC)

Ergänzungskurs zu Theorie LRC/SRC. Für die Prüfung ist zudem der Gerätekunde-Praxis-Kurs erforderlich.

KursTerminePreiseAktionen
UB23241LFr, 16.06.2023, 18:00-20:0049,00 EuroDetails Buchen
UB23401LFr, 06.10.2023, 18:30-20:3049,00 EuroDetails Buchen

Hybrid-Seminar UBI Gerätekunde Praxis

Kursaufbau: Live-Online-Kurs und Präsenzmodul am Prüfungsvortag mit Üben an den Original-Geräten vor Ort (Seminarraum Holiday Inn München Unterhaching
Kursbuchung:
bitte bis eine Woche vor Beginn
Im Kurspreis inklusive: Simulationssoftware der Firma Frey Software mit 2 Monate Zeitlimit (ohne Zeitlimit Aufpreis € 20,00)
Prüfung: Sonntag nach dem letzten Kurstag

KursTerminePreiseAktionen
UP23121LFr, 24.03.2023, 18:00-21:0085,00 EuroDetails Buchen
UP23251LMi, 21.06.2023, 18:00-21:0085,00 EuroDetails Buchen
UP23411LFr, 13.10.2023, 18:00-21:0085,00 EuroDetails Buchen

Unterrichtsmaterialien: Bitte online bestellen! Unterrichtsmaterial UBIMaterialbestellung

Systemvoraussetzungen zur Installation der Simulationssoftware:

  • Win 7 / 8.1 / 10 (jeweils mit aktuellstem Windows-Update); Prozessor: Celeron, i3, kompatibel oder höher
  • Grafik: 1024 x 768 oder höher, min. 256 Farben, bei hohen Auflösungen ist eine entsprechende Grafikkarte erforderlich
  • Internetzugang, Maus.
  • Empfohlen: Soundkarte, Mikrofon oder Headset.

Die Simulationssoftware ist für das Windows Betriebssystem entwickelt, nicht für Apple-Geräte (macOS) oder Smartphones (Android/iOS) geeignet.

Infos zum UBI