Seminarreihe „Mehr Wissen“

Die Seminarreihe „Mehr Wissen“ umfasst dreistündige Live-Online-Kurse, die sich speziellen, weiterführenden Themenbereichen widmen, die in den gängigen Führerscheinkursen oftmals zu kurz kommen.

Seminarthemen
Sicherheit auf SeeSicherheit auf See
WetterkundeWetterkunde Grund- und Aufbaukurs
RadarplottingRadarplotting
Gezeitenermittlung nach ATTGezeitenermittlung nach ATT
AstronavigationAstronavigation
Der Sextant - Handhabung und Einsatz (Präsenzseminar)Der Sextant – Handhabung und Einsatz (Präsenzseminar)
Seenotsignalmittel FachkundenachweisSeenotsignalmittel Fachkundenachweis

 

Sicherheit auf See

Das Seminar beleuchtet die Themenbereiche Sicherheitsausrüstung, Havarie, Seenotfall, Suche und Rettung mit verschiedenen Manövern und Suchmustern.

KursTerminePreiseAktionen
SR23451Mi, 08.11.2023, 18:00-21:0069,00 EuroDetails Buchen

Wetterkunde

In dem Grundkurs  geht es um grundlegende Begriffe, die Atmosphäre und dem Wetter mit seinen messbaren Werten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Taupunkt, Niederschlag und Bewölkung. Wir beschäftigen uns mit Wolkenklassifikation, Gewitter, Nebel, der atmosphärischen Zirkulation und betrachten die Entstehung eines Tiefs., We und die Entstehung von unterschiedlichen Wetterlagen und Druckgebilden und Fronten. Der Aufbaukurs widmet sich den Themenbereichen Druckgebiete, Großwetterlage, regionalen Windsysteme, Seegang, Wellen und Wetterberichten.

Wetterkunde Grundkurs

KursTerminePreiseAktionen
WTG23451LDo, 09.11.2023, 18:00-21:0069,00 EuroDetails Buchen

Wetterkunde Aufbaukurs

KursTerminePreiseAktionen
WTA23451LFr, 10.11.2023, 18:00-21:0069,00 EuroDetails Buchen

Radarplotting

Das Seminar widmet sich der Darstellungsarten „head up“ und „north up“ sowie der Auswertung des Radarbildes zur Kollisionsverhütung

KursTerminePreiseAktionen
RP23451LDi, 14.11.2023, 18:00-21:0069,00 EuroDetails Buchen

Gezeitenermittlung nach ATT

In dem Seminar lernen wir den Umgang mit den Admiral Tide Tables (ATT) und daraus resultierend die zeichnerische Ermittlung der Höhe der Gezeit sowie Zeitunterschiede an Standard und Secondary Ports

Nötiges Kursmaterial: Begleitheft SSS/SHS (enthält Auszüge aus den ATT). Online bestellbar Kursmaterial SHSMaterialbestellung

KursTerminePreiseAktionen
AT23461LMi, 22.11.2023, 18:00-21:00
Do, 23.11.2023, 18:00-21:00
129,00 EuroDetails Buchen

Astronavigation

Der Kurs beschäftigt sich mit den gängigen Begriffen in der Astronavigation und mit der Standortbestimmung durch Sextantmessungen von Sonne und Mond.

Nötiges Kursmaterial: Begleitheft SSS/SHS (enthält Auszüge aus dem Nautischen Jahrbuch), Kursbesteck, Taschenrechner mit sin/cos, Grad- und Polfunktion.

Online bestellbar Kursmaterial SHSMaterialbestellung

KursTerminePreiseAktionen
AS23481LMo, 27.11.2023, 18:00-21:00
Di, 28.11.2023, 18:00-21:00
Mi, 29.11.2023, 18:00-21:00
Do, 30.11.2023, 18:00-21:00
Fr, 01.12.2023, 18:00-21:00
319,00 EuroDetails Buchen

Der Sextant – Handhabung und Einsatz

In der Astronavigation ist der Sextant unersetzlich. In diesem Seminar erklären wir den Sextanten mit den nötigen Einstellungen und Berichtigungen, seine Handhabung und praktizieren im „Feldeinsatz“ verschiedene Messungen.

Präsenzseminar im Holiday Inn München-Unterhaching

KursTerminePreiseAktionen
AX23301So, 30.07.2023, 14:00-16:0039,00 EuroDetails Buchen
AX23411So, 15.10.2023, 14:00-16:0039,00 EuroDetails Buchen
AX23461So, 19.11.2023, 14:00-16:0039,00 EuroDetails Buchen

Seenotsignalmittel Seminar

Vorbereitung für die Prüfung zum Fachkundenachweis Seenotsignalmittel (Pyroschein)

Der Kurs enthält neben der Vorbereitung für die theoretischen Inhalte per Fernkurs die Ausbildung zur praktischen Handhabung in Präsenzform.

Kursanmeldung: bitte bis zwei Wochen vor dem Kurstermin
Voraussetzung: Sportbootführerschein
Prüfung
: direkt im Kursanschluss FKN-PrüfungDSV Prüfungsausschuss Bayern

Seenotsignalmittel Handhabung – Kurse in München-Unterhaching

KursTerminePreiseAktionen
SN23261So, 02.07.2023, 11:45-12:1589,00 EuroDetails Buchen
SN23301So, 30.07.2023, 11:45-12:1589,00 EuroDetails Buchen
SN23411So, 15.10.2023, 11:45-12:1589,00 EuroDetails Buchen
SN23461So, 19.11.2023, 11:45-12:1589,00 EuroDetails Buchen
SN23501So, 17.12.2023, 11:45-12:1589,00 EuroDetails Buchen

 

Bordapotheke und Erste Hilfe an Bord

Erste Hilfe

Hat man den Sportbootführerschein oder Segelschein in der Tasche, zieht es einen natürlich raus aufs Wasser – sei es mit dem eigenen Boot oder der gecharterten Segelyacht.

Im aktiven Wassersport zieht man sich an Bord auch mal einfache Blessuren zu oder ein Crewmitglied wird unerwartet krank. Doch auf dem Wasser ist es manchmal nicht so einfach, schnell zu einem Arzt zu kommen.

Daher gehört das Thema „Erste Hilfe und Bordapotheke“ auf jeden Fall auf die To-Do-Liste einer ordentlichen Törnvorbereitung

Medizin an BordWeiterlesen Bordapotheke und Erste Hilfe an Bord…