Seenotsignalmittel Seminar
Vorbereitung für die Prüfung zum Fachkundenachweis Seenotsignalmittel (Pyroschein)
Erwerb, Besitz, Gebrauch nach dem Sprengstoffgesetz.
Der Kurs enthält neben der Vorbereitung für die theoretischen Inhalte per Fernkurs eine einstündige Ausbildung zur praktischen Handhabung. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung spätestens zwei Wochen vor dem Kurstermin erforderlich.
Die Prüfung findet am selben Tag nach Kursende statt. Die Anmeldungsunterlagen und Prüfungsgebühren sind 14 Tage vor der Prüfung direkt an den DSV, Prüfungsausschuss Bayern zu entrichten. Hier finden Sie die entsprechenden Prüfungsinformationen des DSV
Seenotsignalmittel Handhabung – Kurse in München-Unterhaching
Kurs | Termine | Preise | Aktionen |
---|---|---|---|
SN21181 | So, 09.05.2021, 11:15-11:45 | 89,00 Euro | Details Buchen |
SN21231 | So, 13.06.2021, 11:15-11:45 | 89,00 Euro | Details Buchen |
SN21261 | So, 04.07.2021, 11:15-11:45 | 89,00 Euro | Details Buchen |
SN21301 | So, 01.08.2021, 11:15-11:45 | 89,00 Euro | Details Buchen |
SN21411 | So, 17.10.2021, 11:15-11:45 | 89,00 Euro | Details Buchen |
SN21461 | So, 21.11.2021, 11:15-11:45 | 89,00 Euro | Details Buchen |
Seminarreihe „Mehr Wissen“
Tiefer einsteigen in Navigation, Wetter und Seemannschaft
Die Seminarreihe „Mehr Wissen“ umfasst zweistündige Kurse, die sich speziellen, weiterführenden Themenbereichen widmen, die in den gängigen Führerscheinkursen oftmals zu kurz kommen.
Seminarthemen:
- Chartertipps – Vorbereitung zum eigenen Chartertörn
- Medizin an Bord
- Der Sextant – Handhabung und Einsatz in der terrestrischen Navigation
- Zusatzwissen terrestrische Navigation: Versegelungspeilung und Horizontalwinkelmessung
- Wetter für Fahrtensegler
- Gezeitenströme im Mittelmeer
Wetter für Fahrtensegler
Das Wetter und seine gute Vorhersage ist ein entscheidender Faktor für Segler und Motorbootfahrer. Wie und wo erhalte ich brauchbare Wetterinformationen, wie werden Wetterkarten interpretiert, auf welche typischen Wetterphänomene treffe ich am Mittelmeer?
Live-Online-Kurs!
Kurs | Termine | Preise | Aktionen |
---|---|---|---|
WX21181 | So, 09.05.2021, 14:00-16:00 | 39,00 Euro | Details Buchen |
WX21301 | So, 01.08.2021, 14:00-16:00 | 39,00 Euro | Details Buchen |
Gezeitenströme im Mittelmeer
Die wenigsten wissen es: auch im Mittelmeer gibt es Gezeiten! Der Tidenhub ist mit dem Atlantik nicht vergleichbar, aber durch Gezeiten verursachte Strömung ist im Mittelmeer nicht vernachlässigbar!
Live-Online-Kurs!
Kurs | Termine | Preise | Aktionen |
---|---|---|---|
GM21181 | So, 09.05.2021, 16:00-18:00 | 39,00 Euro | Details Buchen |
GM21301 | So, 01.08.2021, 16:00-18:00 | 39,00 Euro | Details Buchen |
Chartertipps – Vorbereitung zum eigenen Chartertörn
Tipps aus der Praxis! Der erste eigene Chartertörn steht bevor und es gibt so viele Dinge schon im Vorfeld zu beachten. Welches Revier ist geeignet? Welche Segelyacht mit welcher Ausstattung? Was muss ich beim Chartervertrag beachten, wie gestalte ich die Vorabtörnplanung und natürlich auch: Welche Versicherungen sind für Skipper und auch Crew sinnvoll? Worauf muss ich bei Yachtübernahme und -rückgabe vor Ort achten?
Kurs | Termine | Preise | Aktionen |
---|---|---|---|
CH21461 | So, 28.11.2021, 13:30-15:30 | 39,00 Euro | Details Buchen |
Medizin an Bord
In diesem Seminar geht es weniger um gängige Erste Hilfe, sondern um wassersportspezifische Themen: seemännische Sorfgaltspflichten, typische Verletzungen an Bord, Medizinbox für Kurz- und Langfahrten, Seekrankheit, Unterkühlung bzw. Wärme-/Sonneneinwirkung, Medico-Gespräch über Funk.
Kurs | Termine | Preise | Aktionen |
---|---|---|---|
MX21461 | So, 28.11.2021, 16:00-18:00 | 39,00 Euro | Details Buchen |
Der Sextant – Handhabung und Einsatz in der terrestrischen Navigation
In der Astronavigation ist der Sextant unersetzlich. Aber wussten Sie schon, wie man den Sextant in der terrerstrischen Navigation für Vertikal- und Horizontalmessung einsetzt? In diesem Seminar erklären wir den Sextanten mit den nötigen Einstellungen und Berichtigungen, seine Handhabung und geben Fallbeispiele zur Standortbestimmung mit Vertikal- und Horizontalmessung.
Kurs | Termine | Preise | Aktionen |
---|---|---|---|
AX21231 | So, 13.06.2021, 14:00-16:00 | 39,00 Euro | Details Buchen |
AX21411 | So, 17.10.2021, 14:00-16:00 | 39,00 Euro | Details Buchen |
Zusatzwissen terr. Navigation: Versegelungspeilung und Horizontalwinkelmessung
Der Blick auf das GPS dient nur zur Unterstützung. Wichtig ist es, mittels Preilungen von Landmarken seinen Standort bestimmen zu können. Eine Kreuzpeilung ist einfach, doch wie erhält man zwei Peilungen zur Standortbestimmung mit nur einem peilbaren Objekt? Und wann eignet sich die doppelte Horizontalwinkelmessung?
Kurs | Termine | Preise | Aktionen |
---|---|---|---|
TX21231 | So, 13.06.2021, 16:00-18:00 | 39,00 Euro | Details Buchen |
TX21411 | So, 17.10.2021, 16:00-18:00 | 39,00 Euro | Details Buchen |
Die Kurse aus der Seminarreihe „Mehr Wissen“ finden in München-Unterhaching statt. Im Kurspreis ist Getränkepauschale inklusive.
Bordapotheke und Erste Hilfe an BordHat man den Sportbootführerschein oder Segelschein in der Tasche, zieht es einen natürlich raus aufs Wasser – sei es mit dem eigenen Boot oder der gecharterten Segelyacht. Im aktiven Wassersport zieht man sich an Bord auch mal einfache Blessuren zu oder ein Crewmitglied wird unerwartet krank. Doch auf dem Wasser ist es manchmal nicht so einfach, schnell zu einem Arzt zu kommen. Daher gehört das Thema „Erste Hilfe und Bordapotheke“ auf jeden Fall auf die To-Do-Liste einer ordentlichen Törnvorbereitung |