> 4.-18.10. SKS Prüfungstörn mit 300 sm Adria

SKS Prüfungstörn ab Izola / Slowenien

Du bist noch auf der Suche nach einem Törnplatz für einen SKS Ausbildungstörn inklusive 300 sm mit abschließender Prüfung?

Im Zeitraum 4.10.-18.10. sind noch Plätze frei

SKS Prüfungstörn AdriaAuf Wunsch kann bei Törnende die Praxisprüfung zum Sportküstenschifferschein SKS oder auch die Praxisprüfung zum SBF See abgelegt werden.

Die Ausbildungsyacht „Taru“, eine Gib Sea 442, startet ab Izola / Slowenien. Schwerpunkt der SKS Prüfungstörns ist die SKS Praxisausbildung, es wird viel geübt und trainiert: Segelmanöver, Seemannschaft, Navigation. Bei den langjährigen ABC-Skippern bist du in besten Händen.

Noch Fragen? Tel +49 176 38973977

 

KursTermineBeschreibungPreiseAktionen
TA2541-1404.10. - 18.10.202514 Tage 300 sm1698 EuroReservieren

SKS-AusbildungstörnsWeitere Törntermine in dieser Saison

Der Törnpreis enthält die Unterkunft und die Ausbildung an Bord. Törnpreis zzgl. Anreisekosten, Bordkasse, Verpflegung und ggf. Prüfungsgebühren. Anreise selbst bzw. mit Fahrgemeinschaft.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Virtueller Rundgang auf der Ausbildungsyacht TARU (Min 3:28)

Törninfo Prüfungstörns SKS Adria

Veranstalter: TARU Segelsport Volker Justh, Versbacher Str. 143, 97078 Würzburg
Ausgangshafen: Izola / Slowenien Adria
Ausbildungsyacht: Taru (Gib Sea 442)
Gewerbl. Zulassung: SeeBG-Zulassung C
Teilnehmerzahl: Mind. 4 Teilnehmer, Normalbelegung 6 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer + Skipper
Check-in: Samstag ab 15.00 Uhr Treffpunkt an der Treppe zum Aufgang des Jadraini Klub Burja
Check-out: Samstags bis spätestens 10.00 Uhr
Liegegebühren: Auch im Ausgangshafen von der Crew aus der Bordkasse zu bezahlen (€ 65,00 pro Nacht)
Einzelkabine: Einzelkabine buchbar (Aufpreis 70%)
Endreinigung: Durch Fachpersonal € 70,-, von der Crew aus der Bordkasse zu bezahlen
Törnpreis: Beinhaltet nicht Anreise, Verpflegung und Bordkasse
Motorstunden: Die Crew zahlt den Dieselkraftstoff aus der Bordkasse
Geamtbelegung
Charter mit Skipper:
auf Anfrage möglich
Versicherung: Empfohlen werden Reiserücktrittskosten-, Auslandskranken- und Reisegepäckversicherung
Prüfung: SKS Prüfung freitags vor Törnende möglich

Segelyacht TARU

Virtueller Rundgang auf der Ausbildungsyacht TARU (Min 3:28)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blick auf Izola

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Praxisprüfung SKS

Voraussetzung: Amtlicher Sportbootführerschein See und Erfahrungsnachweis über 300 sm (die auf dem Prüfungstörn gefahrenen Seemelien zählen mit. Bei den Ausbildungstörns werden pro Woche ca. 150 sm gefahren).

Die Prüfungsgebühren müssen rechtzeitig zwei Wochen vor der Prüfung beim DSV Prüfungsausschuss Ausland überwiesen sein.

Downloads:

SKS Ausbildungstörn AdriaAusbildungsziele

Segel setzen, bergen, reffen, Anlegemanöver und Ablegemanöver, Segelmanöver wie Wende, Halse, Mensch-über-Bord-Manöver, Seemannschaft und Navigation, Logbuchführung und Grundlagen der Motorkunde - ein großes Spektrum rund um die Schiffsführung erwartet dich bei den SKS Ausbildungstörns. Durch intensives Üben erlangst du die nötige Sicherheit für eine souveräne und erfolgreiche SKS Praxisprüfung.

7-Tage-Törn mit abschließender SKS Praxis Prüfung

Die Ausbildungsyacht TARU, eine Gib Sea 442, startet ab Izola / Slowenien zu einwöchigen SKS Prüfungstörns. Istrien mit den Ländern Kroatien und Slowenien im Mittelmeer eignet sich mit ihren vorgelagerten Inseln und abwechslungsreichen Küste hervorragend für die SKS Ausbildungstörns. Kurze Etappen zwischen den Häfen und Marinas ermöglichen bei der SKS Praxis ein ausgiebiges Trainieren und Vorbereiten auf die SKS Praxisprüfung, die immer freitags vor Törnende stattfindet.

Auch wer keine Prüfung zum SKS ablegen möchte, sondern nur mitsegeln will, ist bei den Praxistörns auf der TARU herzlich willkommen. Auf den SKS Ausbildungstörns kann man zudem bei Törnende die Praxisprüfung zum Sportbootführerschein See vor dem Prüfungsausschuss des DSV Deutscher Segler-Verband ablegen.

Um nach einer Woche Ausbildungstörn die SKS Praxisprüfung ablegen zu können, müssen die Prüflinge bereits über einen Erfahrungsnachweis (ca. 150 Seemeilen) sowie über den SBF See (Sportbootführerschein See) verfügen. Der Fokus bei unseren Törns liegt auf der Ausbildung, nicht auf das möglichst schnelle Sammeln von Seemeilen.

14-Tage-Törn (300 sm) mit abschließender SKS Praxis Prüfung

Einge Törnwochen im Jahr sind als 14-Tage-Törn geplant, ideal um alle nötigen Meilen zu sammeln und auch einen größeren Radius zu er-"fahren". Die SKS-Praxis-Prüfung findet am Freitag vor Törnende statt. Am Ende der ersten Woche findet kein Crewwechsel statt, so dass der mittlere Samstag als voller zusätzlicher Übungs- und Segeltag zur Verfügung steht.

Neben dem Törnpreis sind noch folgende Nebenkosten einzukalkulieren:

  • Ca. € 190,00 Bordkasse pro Woche pro Person (je nach Teilnehmerzahl): davon werden alle Kosten an Bord wie Frühstück, Getränke, Liegegebühren (auch im Ausgangshafen!), Endreinigung, Diesel, Wasser etc. bestritten. In die Bordkasse zahlen alle Teilnehmer außer dem Skipper zu gleichen Teilen ein, der Skipper wird verpflegungstechnisch über die Bordkasse an Bord und an Land freigehalten.
  • Anreise (selbst oder mit Fahrgemeinschaft)
  • Landessen (individuell)
  • Prüfungsgebühren SKS Praxis (ca. € 200,00) bzw. SBF See Praxis (ca. € 90,00)